
In diesem Yogaworkshop versuche ich eine intuitive und individuelle Herangehensweise an die eigene Yoga-Praxis zu vermitteln.
Um dem Praktizierenden trotzdem eine Übungsstruktur zu vermitteln, unterteile ich die Übungen in fünf verschiedene Prinzipien entsprechend den Elementen.
Luft:
Bewegt, dynamisch, verspielt. Große Bewegungen mit Schwerpunkt auf Brustwirbelsäule, Nacken und Schulterbereich, aber auch das Gleichgewicht und Koordination betreffend. Anregend für Herz-Kreislauf-System.
Feuer:
Kraft aus der Körpermitte und maximale Körperspannung in jeder Bewegung. Beinhaltet auch eine extrem kraftvolle Atmung und wirkt extrem Schweißtreibend und entgiftend.
Wasser:
Ganz weiche und entspannende, fließende Bewegungen, die sich vom Beckenbereich über die Wirbelsäule und den ganzen Körper ausdehnen. Macht den Körper weich geschmeidig und beweglich und wirkt sehr entspannend.
Erde:
Dehnende Asanas, die lange gehalten werden. Schwerpunkt sind die Beine, Becken und Positionen im Liegen. Dehnt die Faszien und das Bindegewebe und senkt den Muskeltonus am ganzen Körper.
Äther:
Entspannung im Liegen, Atemübungen und geführte Meditation im Sitzen.
Zu jedem Element wird auch eine entsprechende Atem-Technik unterrichtet.